Erdnuss


Böhnchen malt:

bohnchenmalt

…mal links- mal rechtshändig immer mit korrekter Stifthaltung (was ich echt krass finde), für nicht mal zwei seeeehr schöne Kringel, und die sind sogar multipel „einsetzbar“: „Guck mal Mama – eine B(l)ume / Sonne / (Sch)necke!“ etc. Süß!

Frollein Erdnuss lebt gern auf großem Fuß:

stapfen

Ich (nach dem Sport): Boah, war die Trainerin heute wieder fies zu uns. Voll heftige Übungen…

Erdnuss: Die kannst du ja auslassen…

Ich: Ja, aber ohne Fleiss kein Preis. Nur wenn man die alle mitmacht wird man ja sportlich und fit.

Papa: Und noch andere Sachen, die ich jetzt hier nicht sagen kann. Fängt mit „s“ an und hört mit „exy“ auf…

Erdnuss: BUHUCH! — ICH HABS ERRATEN!!!

Ich bin ein passionierter Hustenbonbonlutscher und das hat die Erdnuss offenbar „geerbt“.
Ziemlich häufig kriegt sie aber die Antwort „zu scharf für Dich“.

Heute klang das Betteln so:

„Mamaaaaa, hast Du noch ein Hustenbonbon in meiner Geschmackshöhe?“

…des vierten Erdnussgeburtstags.

Der Dschungeltierkuchen:

dscf1314

Alle Vögel fliegen hoch (funktioniert auch bei den Kids heutzutage noch wunderbar 😉 ):

p1060611

Am Abend vor der Party hab ich ganz motiviert ein Elefantenbild gepinselt. Das diente dann als „Fotowand“, und nach der Party kriegte jeder Gast sein Bild frisch gedruckt und gerahmt ins Tütchen.
Wir sahen so aus:

p1060621

dscf1318

dscf1332

Ich spar mir die vielen Worte…wir hatten einen wunderschönen Tag. Und ich bin soooo stolz auf mein großes Mädel.

vier

vier2

vier1

Das hat sie zum Mitnehmen in die Spielgruppe gezaubert:

eis1

eis

Kind, stolz, im lila Magrathea:

magrathea1

magrathea2

magrathea3

Leider wellt sich die Abkettkante ein wenig, da muss ich wohl nochmal richtig „fierce“ spannen…

Das Hosenbeinindianerkostüm in Action:

indi

indi1

Erdnussens lila Phase scheint gerade erst so richtig in Fahrt zu kommen.
Handtücher, Waschlappen, was auch immer und natürlich Strickwünsche.

Einen eigenen Hitchhiker wünschte sich das Kind, nachdem sie sich meinen ein paar Mal ausgeliehen hatte. Mehrere Versuche zeigten, dass ich kein hitchhikertaugliches Farbverlaufsgarn habe, das dem Kind lila genug ist.

Von einem Paar Erdnusssneaker hatte ich noch Meilenweit Cotton stretch übrig. Einfarbig fand ich für nen Hitchhiker aber ein bisschen öde, deswegen habe ich mich für Magrathea entschieden. Ist nicht riesig geworden, aber fürs Frollein ausreichend.

Frisch abgenadelt:

magrathea

Dann hat die beste Stricknachbarin von allen als Dankeschön fürs Katze füttern dänisches Strømpegarn mitgebracht. Zwei von vier Knäulen standen zur Auswahl. Die Erdnuss hat -Überraschung!- das lilane gewählt. Bunt durfte dann auch noch dazu.

strompegarn

Hoffentlich hält die Vorliebe so lange an, wie die gestrickten Sachen passen, sonst wird´s anstrengend 😉

…war um weniges zu klein.
Wollte drum was anderes sein.

Nun, zu klein war die Hose nicht wirklich, aber kaputt (und ich zu faul um sie zu flicken).

Darum und weil die Erdnuss demnächst zu einer Geburtstagsindianerparty eingeladen ist, wurde das hier daraus:

indiander

Mit ein bisschen Zackenlitze und ein paar Perlen gepimpt entstand aus einem Leinenhosenbein innerhalb von zwei Stunden ein suuuuuuuuper Indianerdress.

Ich verleihe mir hiermit mindestens den Titel „Mutter des Monats“. Oder so ähnlich.

Die Erdnuss findet das jedenfalls klasse und hat sich noch eine Holzperlenkette dazu gefädelt.

Hach, wenn doch das Muttersein immer so simpel wäre 😉

Fasching, auf ein Neues.

Die Erdnuss wollte eigentlich als Apfel gehen. Kurzfristig konnte ich sie aber zum umschwenken auf Hexe Lisbeth überreden. Dafür hatten wir fast alles da.

Der Opa hat dem Kind dann noch einen entzückenden Hexenbesen gebaut.


lisbet

Ich finde die Ähnlichkeit verblüffend :mrgreen:

Was eine richtige Hexe ist zaubert sich dann auch richtige Hexenmuffins, mit Gebissen, Würmern und Mäusen verziert. Und klitzekleinen Hexenbesen:


hexenmuffins

« Vorherige SeiteNächste Seite »